Bildung

In Schiffweiler gibt es drei Grundschulen, eine Gesamtschule und eine weiterführende Schule

Katholischer Kindergarten St. Elisabeth

Buchenweg 24
  • Telefon:
  • Fax: 0 68 21 9 20 80 62
  • E-Mail:
  • Zur Webseite: https://www.kita-saar.de/unsere-einrichtungen/unsere-einrichtungen/landkreis-neunkirchen/schiffweiler/st-elisabeth-heiligenwald/

Katholischer Kindergarten St. Martin

Parkstraße 5a
  • Telefon:
  • Fax: 0 68 21 9 31 54 89
  • E-Mail:
  • Zur Webseite: https://www.kita-saar.de/unsere-einrichtungen/unsere-einrichtungen/landkreis-neunkirchen/schiffweiler/st-martin-schiffweiler/

Kinderhaus Im Wiesengrund - Landsweiler-Reden

Im Wiesengrund 10
  • Telefon:
  • Fax: 0 68 21 2 07 81 08
  • E-Mail:

Kindertagesstätte Stennweiler

Karl-Kunz-Weg (ehem. Im Ruckert)
  • Telefon:
  • E-Mail:

Walter Bernstein Grundschule Schiffweiler

Comeniusstraße 1
  • Telefon:
  • Zur Webseite: https://typo3.lpm.uni-sb.de/gs_schiffweiler_stennweiler

Private kaufmännische Schulen

Itzenplitzstrasse 26
  • Telefon:
  • Fax: 0 68 21 2 70 26
  • E-Mail:
  • Zur Webseite: http://baumannschulen.de/

Grundschule Landsweiler-Reden

Im Wiesengrund
  • Telefon:
  • Zur Webseite: https://typo3.lpm.uni-sb.de/gslandsweilerreden/

Grundschule Heiligenwald

Karlstraße 19
  • Telefon:
  • Zur Webseite: gsheiligenwald.jimdo.com

Dem lebenslangen bzw. lebensbegleitenden Lernen kommt eine stetig wachsende Bedeutung für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung zu. Daher möchten wir Ihnen interessante Links zu den vielfältigen und zahlreichen Weiterbildungsangeboten vorstellen.

Die Weiterbildungsdatenbank Saar ist die Internetplattform für Weiterbildungsangebote aus dem Saarland und Umgebung. Mit über 270 Anbietern ist sie die umfassendste Kursdatenbank in unserem Raum. Sie entspricht den Standards der DIN-PAS 1045 und wurde von Stiftung Warentest 2007 mit der Note "gut" (2,1) beurteilt. Ihre Einrichtung erfolgte gemäß dem Saarländischen Weiterbildungsförderungsgesetz (SBFG) bei der Arbeitskammer des Saarlandes.

  • Weiterbildungsdatenbank Saar
  • Weiterbildungsportal der Landesregierung
  • Kreisvolkshochschule Neunkirchen

Um Familien mit schulpflichtigen Kindern finanziell zu entlasten, bieten die Saarländischen Allgemeinbildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft auch für das Schuljahr 2017/18 den Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler erneut an, Schulbücher gegen Entgelt auszuleihen.
Für die Grundschulen der Gemeinde Schiffweiler wurde das zu zahlende Leihentgelt noch nicht festgesetzt.

Zunächst möchten wir Sie über folgende wichtige Änderung informieren:

Seit dem Schuljahr 2016/17 erfolgt eine Anmeldung für die Schulbuchausleihe komplett für die gesamte Dauer des Verbleibs ihres Kindes an der entsprechenden Schule.

Das bedeutet, dass alle Eltern, die Ihr Kind für das laufende Schuljahr an der Schulbuchausleihe angemeldet haben, automatisch auch für das kommende Schuljahr angemeldet bleiben.

Wer allerdings nicht mehr teilnehmen möchte, muss sich schriftlich bis spätestens 30. April eines jeden Jahres bei der Gemeinde Schiffweiler, Rathaus Zimmer 210, abmelden. (Tel. 6 78 51 Frau Moro).

Eltern, die an der laufenden Schulbuchausleihe nicht teilgenommen haben,  müssen sich ab 2017 bei Interesse an einer Teilnahme rechtzeitig bis 30. April mit der Gemeinde selbst in Verbindung setzen. Sie werden von der Gemeinde nicht mehr angeschrieben. Das betrifft nicht die Schulneulinge Sie werden über die weitere Vorgehensweise schriftlich informiert.

Anträge, die nach diesem Termin eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden, da zu diesem Zeitpunkt die neuen Bücher entsprechend der Anzahl der eingegangenen Anträge bestellt werden müssen.

Über die Zahlung des Leihentgeltes erhalten die Erziehungsberechtigten nach Ablauf der Anmeldefrist eine gesonderte Rechnung mit Angabe einer Gebührennummer, die in jedem Fall bei der Überweisung anzugeben ist. Bitte erst nach Erhalt dieser Rechnung bezahlen.

Unter bestimmten Voraussetzungen können Schüler/-innen befreit werden. Entsprechende Anträge erhalten Sie in der Schule.

Wer von der Zahlung des Leihentgeltes befreit werden möchte, sollte diesen Antrag frühzeitig möglichst bis zum 01. Juni 2019 beim Amt für Ausbildungsförderung einreichen und den Freistellungsbescheid umgehend im Rathaus abgeben.

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an die zuständigen Sachbearbeiterinnen bei der Gemeindeverwaltung, Frau Moro, Tel. 06821/678- 51 oder 678-98.

Ansprechpartner/In

Ute Moro

Hauptamt

  • Telefon:
  • Fax: 0 68 21 6 78 48
  • E-Mail:

Wichtige Termine 2019

Letzter Anmeldetermin 30. April 2019

Zahlungstermin bis spätestens 01. Juni 2019

Rücknahme der Schulbücher Schuljahr 2018/2019
Grundschule Heiligenwald 24. Juni 2019 (Montag)
Grundschule Landsweiler-Reden 25. Juni 2019 (Dienstag)
Grundschule Schiffweiler 26. Juni 2019 (Mittwoch)
Jeweils von 8.00 – 12.30 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr

Ausgabe Schulbücher Schuljahr 2019/2020 - Für alle Schulen
Montag, 12. August 2019
von 8.30 – 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr